Melanie Suhr
"Plein Air" ist ein französischer Begriff, der "im Freien" bedeutet. Er bezieht sich auf eine Maltechnik, bei der Künstler*innen ihre Werke direkt im Freien schaffen, anstatt in einem Atelier. Diese Methode ermöglicht es, das natürliche Licht, die Farben und die Atmosphäre der Umgebung direkt einzufangen. Plein Air-Malerei ist besonders mit Impressionisten wie Claude Monet verbunden, die oft im Freien arbeiteten, um die flüchtigen Effekte von Licht und Wetter darzustellen.
Kunsttherapie im Freien
Bezogen auf die Kunsttherapie bedeutet es, dass wir draußen in der Natur arbeiten. Entweder nach der Natur malen oder auch mit unseren eigenen inneren Bildern aber immer an Ihren Themen und in therapeutischer Begleitung. Gerade in unserer Region haben wir die wundervollsten und abwechslungsreichsten Möglichkeiten, in der Natur unterwegs zu sein.
Wenn Sie ihre Scheu davor erst einmal überwunden haben draußen zu arbeiten, werden Sie feststellen, wie viel Freude es macht.